Kanzleigeschichte
Unsere Kanzlei wurde 1992 von Dr. Thomas Böhmer und Ulrich Oberdorf in Ludwigshafen gegründet. Seit Beginn besteht eine überörtliche Sozietät mit den Rechtsanwälten Karl-Friedrich Barth und Elisabeth Barth in Dessau/Anhalt. Dadurch erweiterten wir die fachliche Kompetenz unserer Sozietät und konnten dem aus der Städtepartnerschaft Ludwigshafen – Dessau erwachsenden Beratungsbedarf Rechnung tragen.
Kanzleiphilosophie
Wir beraten und vertreten Privatpersonen, kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerksbetriebe sowie Freiberufler (Ärzte und Architekten). Ziel in der langjährigen Zusammenarbeit mit unseren Mandanten ist, sie rechtlich umfassend zu betreuen und ihre juristischen Interessen nachhaltig zu wahren. Unser Anspruch, die Mandanten mit ausgewiesener Fachkompetenz zu betreuen, findet in den von den Partnern erworbenen Fachanwaltschaften Ihren Ausdruck. Im Sinne einer effektiven Rechtsverfolgung bemühen wir uns um außergerichtliche Lösungen, vertreten die Interessen jedoch auch vor Gericht, wenn dies nicht zu vermeiden ist. Je nach Rechtsgebiet eines Mandates wird jeder „Fall“ von dem Rechtsanwalt mit der jeweils höchsten Fachkompetenz übernommen.
Qualitätssicherung
Wegen der steigenden Anforderungen an die Qualität unserer Dienstleistung, bilden wir uns und unsere Mitarbeiter ständig weiter. Hiermit bauen wir langfristig unsere Ressourcen und Kompetenzen aus und sichern das hohe Niveau der Beratung.
Wie alle Berufsgruppen unterliegen Rechtsanwälte permanenten inhaltlichen und formalen Veränderungen. Unsere Kanzleiorganisation unterliegt daher einem strengen Qualitätsmanagement. Um ein hohes Niveau unserer Tätigkeit und eine Beratung „State of the Art“ gewährleisten zu können, haben wir unsere gesamte Aufbau- und Ablauforganisation an strengen Maßstäben ausgerichtet.
Wir betrachten jedes Mandat als ein Projekt, das nach anerkannten Regeln des Projektmanagements durchgeführt wird. Dadurch gewährleisten wir die zügige und fachlich gebotene Professionalität unserer Beratung sowie die ständige Verbesserung unserer Dienstleistung für unsere Mandanten. Dies beinhaltet auch, dass wir uns regelmäßig bei unseren Mandanten über ihre Zufriedenheit mit unserer Arbeit erkundigen und ggf. Anpassungen vornehmen.
Europäische und nationale Vernetzung
Wir sind Mitinhaber der DIRO AG, einer europäischen Rechtsanwaltsorganisation mit über 1400 Anwälten in rund 185 mittelständischen Kanzleien in 25 europäischen Ländern. In diesem Netzwerk stehen uns und unseren Mandanten ein breit gefächertes Know-how und Manpower zur Verfügung, die bei europaweiten Rechtsverfahren eingebunden werden können. Wir korrespondieren mit unseren Kolleginnen und Kollegen außer in Deutsch auch in Englisch, Französisch und Italienisch.
Darüber hinaus sind wir auch Mitglied des Anwaltsnetzwerkes DRS, in welchem wir mit annähernd 400 Kanzleien in Deutschland vertrauensvoll und eng zusammenarbeiten.
Beide Organisationen zeichnen sich durch ihren hohen Qualitätsanspruch aus, der durch die Zertifizierung der Kanzleien für ihr jeweiliges Kanzleimanagement zum Ausdruck kommt.